DRK Frühförderung
Groner Allee 27
D - 49477 Ibbenbüren
Tel. (05451) 59 02 66
Fax. (05451) 59 02 68
fruehfoerderung@drk-te.de
|
|
 |
Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Ziel ist, sie bei der Durchführung für sie bedeutungsvoller Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken.
Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung dazu, dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen. (DVE 08/2007)
|
Die Aufgaben der Ergotherapie in der interdisziplinären Frühförderung:
• Ergotherapeutische Eingangs-, Verlaufs- und Abschlussdiagnostik
• Förderung und Behandlung des Kindes
• Information und Beratung der Eltern/Bezugsperson zum Entwicklungsstand, den besonderen Entwicklungsbedingungen und Entwicklungsbedürfnissen des Kindes
• Anleitung der Eltern/Bezugspersonen zur Einbeziehung in die Therapie
• Anleitung und Hilfestellung für die Gestaltung des Alltags mit dem Kind
• Kindbezogene Zusammenarbeit mit parallel tätigen, bzw. weiter betreuenden Institutionen, sowie interdisziplinäre kollegiale Beratung
• Mitwirkung bei der Planung, Beschaffung und Nutzung von Hilfen und Hilfsmitteln für das Kind und seine Bezugspersonen |
|
|
|
 |