DRK Frühförderung
Groner Allee 27
D - 49477 Ibbenbüren
Tel. (05451) 59 02 -66
Fax. (05451) 590268
info@drk-fruehfoerderung-te.de
|
|
 |
Angebote der Frühförderung |
 |
- Offene Erstberatung
Wir führen ein erstes Gespräch mit den Eltern über die Entwicklung ihres Kindes und ihr momentanes Anliegen.
-
Diagnostik
Wir ermitteln zusammen mit den Eltern und per standardisierter Entwicklungstests (z.B. WET, ET6-6, SON-R 2 1/2-7) den Entwicklungsstand ihres Kindes.
-
Empfehlung zur Förderung und Behandlung
Wir entwickeln mit den Eltern und anderen wichtigen Bezugspersonen Entwicklungsziele und setzen sie gemeinsam um.
-
Beratung von Eltern, Bezugspersonen und Fachleuten
Wir beraten die Eltern u.a. zu Fördermöglichkeiten, zum Entwicklungsstand und bei Übergängen (z.B. in den Kindergarten).
-
Kooperation im Netzwerk
Wir arbeiten interdisziplinär und stehen im Austausch mit anderen Fachleuten (z.B. ÄrztInnen, TherapeutInnen, ErzieherInnen, SozialarbeiterInnen...).
-
Ambulante und Mobile Frühförderung
Frühförderung kann in unseren Räumen, im Elternhaus oder im Kindergarten stattfinden. Die Frühförderung findet als Einzelförderung oder in Kleinstgruppen statt.
-
Heilpädagogische und interdisziplinäre Frühförderung
Benötigt ein Kind neben der heilpädagogischen Frühförderung auch medizinisch-therapeutische Unterstützung (Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie), so werten wir unsere Beobachtungen und diagnostischen Ergebnisse gemeinsam aus und stimmen Förderziele und Schwerpunkte aufeinander ab.
|
 |
|
 |